• Kellerteam 2022/2023

    Kellerteam 2021/2022

    hintere Reihe von links: Thomas Lebert, Holger Thoß, Helmut Kinzel, Andreas Kränzle, Peter Dähler
    vordere Reihe von links: Günter Radler, Patrick Müller, Gerhard Weigold, Heinz Schneider, Rolf Jaeger, Fritz Weber, Rüdiger Krauth

    Der Name „Kellerteam“ stammt aus der Zeit, als der gesamte Verein der Weinheimer Blüten e. V. in der Johann-Sebastian-Bach-Schule untergebracht war. Im 1. OG wurden die regelmäßigen Sitzungen abgehalten und im Fahrradkeller konnte eine Gruppe von Mitgliedern unter künstlichem Licht die handwerklichen Arbeiten verrichten, der Begriff Kellerteam war gefunden. Die Arbeitsumgebung konnte aber glücklicherweise klar verbessert werden, als vor  ca. drei Jahren die Räume einer ehemaligen Kantine des Weinheimer Unternehmens Naturin Viscofan GmbH von den Weinheimer Blüten für Sitzungen und für Vereinsarbeiten bezogen werden konnten. Das Kellerteam hat aber seinen Namen als Markenzeichen beibehalten.

    Und da sind wir schon bei einer Aufgabe des Kellerteams: Denn den Umzug des gesamten Vereins vollzog - das Kellerteam. In diesen neuen Räumen sind Stimmung und Motivation des gesamten Teams jetzt noch höher. Und es wird immer wieder deutlich, dass es sich bei dieser Gruppe um einen wichtigen Teil des Vereins handelt und um das Kompetenzteam für viele Belange. Denn hier ist man allzeit am Puls des Vereinsgeschehens und jederzeit bereit, Besonderes zu leisten. Und wenn man weiß, welche Vereinsmitglieder sich im Kellerteam als Freunde zusammengefunden haben, da weiß man auch, dass das keine leeren Worte sind.

    Es handelt sich nämlich um derzeit zwölf handwerklich, organisatorisch und planerisch sehr begabte Männer von jung bis schon etwas älter. Und so sind Einsatz- und Arbeitsmöglichkeiten des Teams praktisch grenzenlos. Hier eine kleine Auflistung:

    - Planung, Besorgung und/oder Erstellung der vom Dekorationsteam benötigten Artikel
      und Bauelemente im Vorfeld der Karnevalsveranstaltungen
    - Anlieferung aller Teile zum Ort der Veranstaltung
    - Unterstützung des Dekorationsteams beim Aufbau des Bühnenbildes für
      Fasnachtsitzungen und Bälle
    - Anbringung der Beleuchtung auf der Bühne und im Saal
    - Mithilfe bei der Ausschmückung des Saales
    - Einrichtung der Saalbeschallung usw.
    - … und nicht zu vergessen: am Ende der Veranstaltungen muss alles wieder abgebaut,
      zurückgebracht und sorgfältig eingelagert werden.

    Darüber hinaus werden weitere Blüten-Aktivitäten vom Kellerteam regelmäßig unterstützt. Ein besonderes Highlight jeder Fasnacht ist die Teilnahme an einem Faschingsumzug mit dem selbstgebauten großen Komitee-Wagen!

    Auch außerhalb der Karnevalszeit ist immer etwas zu tun: Hier geht es um die Mithilfe bei Planung und Durchführung aller öffentlichen Darstellungen des Vereins, beispielsweise durch Vorbereitung und Teilnahme am Weinheimer Sommertagszug und beim Getränkeverkauf während der Weinheimer Kerwe. Auch der Kerwe-Verkaufstand wird alljährlich vom Kellerteam aufgebaut.

    Die Liste der erfolgreichen Arbeiten ließe sich noch erweitern - doch belassen wir es hier an dieser Stelle beim überschaubaren Rahmen.

    Und noch ein nicht unwesentlicher Aspekt: Da viel Arbeit auch immer hungrig und durstig macht, freut sich die Gruppe darüber, dass sie einen Koch und den Getränkeminister in ihren Reihen hat…
    Zum Schluss kann man zusammenfassen: Es handelt es sich beim Kellerteam um eine kompetente, arbeitsfreudige, kreative und fröhliche Gruppe - kurz gesagt, um eine coole Truppe!

  • Dekoteam 2021/2022

    Dekoteam  2021/2022

    von Links: Daniel Krauth, Brigitte Krauth, Tina Maresch, Eleonore Glocker, Saskia Kränzle

    Wir halten Sie nicht lange hin,
    und stellen uns vor - das Dekoteam.

    Unser Name sagt's schon und ist auch Programm!
    Geht's nämlich um Kreatives, zeigt jeder von uns was er kann.
    Von Jung bis „Alt“ ist bei uns alles vertreten
    Drum lässt sich bei unseren Treffs einiges erleben.

    Das Kellerteam kann und darf sich lobe',
    denn sie sind bei uns die Männer fürs Grobe.
    Soll es jedoch elegant und filigraner sein,
    dann schaltet sich das Dekoteam ein!

    Bei jedem neuen, närrischen Termin
    setzen wir uns nämlich erneut gemeinsam hin!
    Egal ob für Kerwe, Sitzung, Ball oder unser Sommerfest
    ist die Wahl der passenden Deko immer eine neue Quest.

    Der Endgegner „weiße Tischdecke“ ist dabei immer der Gleiche
    Und wir sind im Kampf gegen diese langweilige Bleiche!
    Bewaffnet mit Organzar, Blumen, Glitzer und Schleifen
    muss unser Gegner dann bald der Schönheit weichen.

    Denn mit Dekoration kreiert man das richtige Ambiente,
    drum' kombinieren wir im Kampf all' unsere Talente!
    Damit unsere Gäste einen schönen Abend erleben
    und fröhlich mit Stimmung die Gläser erheben.

    Das war's mit dem kurzen Einblick schon gewesen,
    vielleicht wollen Sie ja aber noch weiterlesen:

    Als Dekoteam hat Kreativität bei uns nämlich höchste Priorität
    und wird von uns allen auch gelebt!
    Wir bleiben unserm Filigranen treu
    und verabschieden uns mit leisem AHOI!

  • Küchenteam 2021/2022

    Küchenteam 2021/2022

    von Links: Martina Kränzle, Brigitte Krauth, Andrea Stüber, Nicole Müller-Kirchherr

    „Backe, backe Kuchen...der Bäcker hat gerufen!“

    Ach! Soll der doch rufen wie er will.
    Wir bleiben bei seinem Flehen still!
    Natürlich träumt er, er hätt' solch' kompetente...
    Zarte, weiche und geschickte Hände.

    Doch sind wir nicht für seine Assistenz,
    sondern teilen lieber mit den Blüten unsere Kompetenz!
    Als Küchenteam schaffen wir kulinarische Träume
    und bringen damit manch' hungrige Mäuler zum Schäume.

    Egal ob mit Tapas, Kuchen oder Knabberei,
    bei uns ist fast für jeden was dabei.
    Schließlich müssen wir unsere Aktiven hegen
    und sie beim Aufbau schön verpflegen.

    Vor allem das Kellerteam hat dabei immer Hunger,
    doch wir verköstigen sie deshalb nicht mit Hummer!
    Denn belegte Brote, Würstchen oder Fingerfood
    bekämpfen ihren Hunger auch sehr gut.

    Als Küchenfeen sind wir bei jeder Veranstaltung unterwegs
    und versorgen jeden auf „magische Weise“ stets.
    Wir sind meist hinter der Essensausgabe leicht zu finden,
    wenn wir nicht in der Küche verschwinden.

    Unser kulinarisches Angebot ist dabei lecker und groß:
    Über Pommes, Wiener, Kuchen oder eingelegte Hering mit Soß'.
    Immer natürlich mit der Veranstaltung abgestimmt,
    damit der Abend bereits lecker beginnt.

    Na? Läuft Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammen?
    Keine Sorge, Sie müssen nicht mehr lange bangen!
    Kommen Sie einfach bei der nächsten Veranstaltung vorbei
    und genießen unsere Fähigkeiten zusammen mit einem Ahoi!